Widerrufsbelehrung

Du kannst deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen – entweder in Textform (z. B. per Brief, E-Mail oder über das Widerrufsformular) oder, wenn dir die Ware innerhalb der Frist zugeht, auch einfach durch Rücksendung.

Die Frist beginnt, sobald du diese Belehrung in Textform erhalten hast, jedoch nicht vor

  • dem Tag, an dem die Ware bei dir eingegangen ist (bei wiederkehrender Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung)

  • und nicht bevor wir unsere Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unsere Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB erfüllt haben.

Um die Frist einzuhalten, reicht es aus, wenn du den Widerruf oder die Ware vor Ablauf der Frist absendest.

Der Widerruf ist zu richten an:

WEGBEGLEITER
Inh. Gunar Bodendiek
Silberdistelweg 9
12357 Berlin
Deutschland

E-Mail: info@wegbegleiter.co

Folgen des Widerrufs

Wenn du den Vertrag wirksam widerrufst, erstatten wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, und du gibst die erhaltene Ware an uns zurück. Eventuell gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) sind ebenfalls herauszugeben.

Kannst du uns die empfangene Ware oder Nutzungen nicht oder nur teilweise oder in verschlechtertem Zustand zurückgeben, musst du uns insoweit Wertersatz leisten. Das gilt nicht, wenn die Verschlechterung ausschließlich auf die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise zurückzuführen ist – also auf das Testen, wie du es auch in einem Ladengeschäft tun würdest.

Paketversandfähige Waren sendest du bitte auf unsere Gefahr zurück. Nicht paketversandfähige Waren lassen wir bei Dir abholen.

Die Erstattung deiner Zahlung erfolgt innerhalb von 30 Tagen – die Frist beginnt für dich mit der Absendung des Widerrufs oder der Ware, für uns mit deren Empfang.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Kein Widerrufsrecht besteht bei Fernabsatzverträgen über Waren, die

  • nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind,

  • aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind,

  • schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten wurde.

Rücksendekosten

Machst du von deinem Widerrufsrecht Gebrauch, trägst du die Kosten der Rücksendung selbst.